„Liebe&Sinnlichkeit“ Räuchermischung
von "Waldelfe" Räuchermanufaktur
€ 8,00
Liebe, Leidenschaft, Sinnlichkeit, Intimität, Erotik, Genuss… Nichts bewegt uns Menschen mehr als die Liebe – sie nährt unsere Seele, sie nährt unser Herz. Der wohlriechende, balsamische Duft der verwendeten Pflanzen und Harze soll uns für den Genuss mit allen Sinnen öffnen, damit wir unsere Sinnlichkeit voll und ganz entfalten können. Auch lädt er uns ein, die Liebe zu betrachten, ihr nachzuspüren und sich voll und ganz von ihr erfüllen zu lassen.
So kann der Rauch dieser Pflanzen einen romantischen Abend mit dem geliebten Partner, der geliebten Partnerin begleiten und die sinnlichen Genüsse sowie die Intimität vertiefen.
Entzünden wir diese Räuchermischung, vermag sie uns aber auch dabei zu helfen, unsere Wünsche und Gefühle in Bezug auf eine Partnerschaft zu klären. Wir können mit dem Rauch unsere überkommenen Vorstellungen von Liebe und Partnerschaft ziehen lassen und uns so für neue Herzensbegegnungen öffnen.
Inhaltsstoffe: Rosenblütenblätter, Sandelholz, Apfelstücke, Zimtrinde, Styrax, Myrrhe, Weihrauch,Tonkabohne und Nelkenpulver.
Beschreibung
Inhalt: 10g im 50ml Glas
Räucheranleitung
Räuchern mit dem Stövchen:
• Teelicht entzünden und im unteren Teil des Stövchens platzieren.
• Eine kleine Portion der Räuchermischung per Hand oder mit Hilfe eines Löffels auf
das Sieb aufbringen. Gröbere Stücke, wie etwa Wurzeln oder Harze, vorher im Mörser
zerkleinern.
• Verglühte Pflanzenteile mit einem Löffel wegnehmen, oder an den Rand des Siebes
schieben.
• Nun kann man frisches Räuchergut aufbringen.
• Zum Schluss das Teelicht löschen und das Räuchergut auskühlen lassen.
• Pflanzenreste im Kompost entsorgen.
• Achtung: Brand- & Verletzungsgefahr! Von Kindern und Haustieren fernhalten!
Räuchern mit Kohle:
• Ein feuerfestes Gefäß mit Sand füllen.
• Räucherkohle seitlich mit Hilfe einer Zange über einer Kerzenflamme entzünden. Die
Kohle mit der Vertiefung nach oben auf den Sand legen. Erst wenn sie weiß
durchgeglüht ist, eine kleine Portion des Räucherwerks auflegen. Gröbere Stücke, wie
etwa Wurzeln oder Harze, vorher im Mörser zerkleinern.
• Verglühtes Räucherwerk mit Hilfe eines Löffels entfernen und frisches Räucherwerk
auflegen.
• Zum Schluss Kohle und Pflanzenreste vollständig abkühlen lassen. Erst dann im
Kompost entsorgen.
• Achtung: Brand- & Verletzungsgefahr! Von Kindern und Haustieren fernhalten!
Zusätzliche Informationen
Die Räuchermischungen der Räuchermanufaktur Waldelfe wurden aus freien Stücken einer Umweltprüfung unterzogen, die bescheinigt, dass von ihnen keine Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt ausgeht.
Alle Räucherstoffe sind in formschönen Glasgebinden abgepackt, die sich nach Verbrauch des Inhalts sehr leicht reinigen und auch mehrmals einem anderen Verwendungszweck zuführen lassen (Haushalt, Dekoration, Geschenkverpackung). Die Etiketten wurden so gewählt, dass sie nach Gebrauch leicht vom Glas zu lösen sind.
Das von mir angebotene Räucherwerk dient ausschließlich dazu, verräuchert zu werden.
Die Räucherstoffe der Räuchermanufaktur „Waldelfe“ stellen keine Arznei- oder anderweitige Heilmittel dar. Aussagen über mögliche Wirkungsweisen beruhen auf traditionellen Überlieferungen und stellen in keiner Weise eine medizinische Aussage dar. Bei gesundheitlichen Beschwerden ist immer ein Arzt oder Apotheker zu Rate zu ziehen!
Zusätzliche Informationen
Friend | "Waldelfe" Räuchermanufaktur |
---|